Familie

Unser Kursangebot für DICH

Die Elternkurse finden mit Tanja Zuber in Susten im Wallis, live-online oder inhouse statt. 

Familienkommunikation verbessern

Start wann immer es deiner Familie passt

Ein Kommunikationskurs explizit für eure Familie.

Kommunikation ist komplex und in der Familie noch komplexer. All die guten Vorsätze, wertschätzend miteinander zu kommunizieren, werden dank den Emotionsexplosionen zunichte gemacht. 

Eine gute Kommunikation kann trainiert werden.

Wie das funktioniert?

Im Familienkurs wird die Kommunikation gezielt mit allen Familienmitgliedern angegangen. Das typische Kommunikationsverhalten eurer Familie wird analysiert. Darauf aufgebaut helfen verschiedene Inputs, dieses Verhalten zu verstehen und mögliche Lösungswege auszuarbeiten. Mit diesem Verständnis und den dazugehörigen Übungssequenzen können vorherrschende Muster so durchbrochen werden.

Dank den Übungen zwischen den Einheiten wird das neue Verhalten geübt und gefestigt.

Dauer des Kurses:

Drei Durchführungen innerhalb von ca. 3 Monaten von jeweils 60 - 90 Minuten

Ort:

astBeratung Susten, bei euch vor Ort oder per zoom

Kosten: 

Package à 3 Einheiten für 380 Fr. (zzgl. Fahrspesen falls vor Ort). Jede weitere Einheit à 150 Fr. 

Kursleiterin:

Tanja Zuber | systemische Beraterin und Familientherapeutin ZSB | Elterncoach und Marte Meo IEF |  zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin


Anmelden

Starke Eltern - Starke Kinder Basiskurs


montags: 13. | 20. | 27. Januar | 3. Februar 2025 19:30-21:30h - live online über zoom AUSGEBUCHT - Warteliste

Für wen: Eltern von Kindern im Alter zwischen ca. 2 bis 12 Jahren

Themen: In jeder Familie gibt es Situationen, in denen Eltern Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen. Starke Eltern – Starke Kinder hilft, die Erziehungskompetenzen zu erweitern und das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Im Basiskurs werden folgende Themen behandelt:

Was ist mir wichtig in der Erziehung? Ohne Basis und klare Werte ist eine Erziehung schwierig.

Wie drücke ich meine Bedürfnisse und Gefühle aus? Die anleitende Erziehung ist bedürfnisorientiert.

Wie kann ich besser auf mein Kind eingehen und es ermutigen? Eine gute Kommunikation hilft der Selbstwertstärkung der Kinder.

Aufbaukurs im Anschluss möglich

Kursort: live-online über zoom

Kosten: 200 Fr.

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder Kursleiterin | systemische Beraterin und Familientherapie ZSB | Elterncoach und Marte Meo IEF | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmelden

Kompaktkurs (Basis- und Aufbaukurs)

samstags: 15. Februar und 15. März 2025 ganztags

👉 Basis- oder Aufbaukurs können auch einzeln besucht werden

Kurszeiten: 8.30h - 16.30h

Kosten: 380 Fr. (Paare erhalten 10% Rabatt)

Für wen: Eltern von Kindern im Alter zwischen ca. 2 bis 12 Jahren

Themen: 

In jeder Familie gibt es Situationen, in denen Eltern Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen. Starke Eltern – Starke Kinder hilft, die Erziehungskompetenzen zu erweitern und das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Im Kompaktkurs werden folgende Themen behandelt:

Was ist mir wichtig in der Erziehung? Ohne Basis und klare Werte ist eine Erziehung schwierig. Die eigene Identität wird gefestigt.

Wie drücke ich meine Bedürfnisse und Gefühle aus? Die anleitende Erziehung ist bedürfnisorientiert. Das eigene Selbstvertrauen wird gestärkt, um die kindliche Entwicklung zu unterstützen.

Wie kann ich besser auf mein Kind eingehen und es ermutigen? Eine gute Kommunikation hilft der Selbstwertstärkung der Kinder.

Wie gehe ich mit starken Gefühlen wie z.B. Wut um? Der eigene Umgang mit den Gefühlen hilft den Kindern in ihrer Gefühlswelt und deren Entwicklung.

Wie setze ich Grenzen? Das Bewusstwerden der eigenen Grenzen ist Voraussetzung zur Einhaltung der Grenzen der Kinder und zum Grenzen setzen.

Wie lösen wir Probleme in der Familie? Probleme am richtigen Ort erkennen. Einführung in die Verhandlungskunst.

Arbeitsweise: Inputs, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, praktische Übungen für zu Hause.

Kursort: astBeratung | Sustenstrasse 5 | 3952 Susten

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | systemische Beraterin ZSB | Elterncoach IEF | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmelden

Kommunikation - was wertschätzende Sprache ausmacht

18. Februar 2025 live-online 13:45-15:45h

Kurszeiten: 13:45-15:45h

Für wen: Eltern von Kindern im Alter zwischen ca. 2 bis 12 Jahren

Inhalt: Kinder wollen von Natur aus mit anderen Menschen kooperieren. Oft tun sie es dann nicht mehr, wenn sie die Verbindung zu uns verlieren oder wenn ein anderes Bedürfnis sich in den Vordergrund drängt.

Wenn Eltern ihre Vorbildfunktion wahrnehmen, mit dem Kind in Beziehung bleiben und eine klare, verbindende Sprache wählen, erreichen sie das Kind und erhöhen damit seine Bereitschaft zur Kooperation.

In diesem interaktiven Workshop lernen wir verschiedene Kommunikationsformen und weitere Möglichkeiten kennen, wie wir klar und wertschätzend in Verbindung mit Kindern treten oder bleiben können.

Kursort: live-online über zoom

Dauer: 2h

Kosten: 60.- Fr.

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmeldung

Marte Meo - das Gelingende sichtbar machen

11. März 20259-11h Kinder dürfen gerne  mitkommen

Für wen: werdende und frischgebackene Eltern von Kindern zwischen 0-3 Jahren. Kinder einfach mitbringen

Inhalt: Die ersten Jahre sind für die Bindung zwischen Eltern und Kind von grosser Bedeutung. Marte Meo ist eine bindungsbasierte Methode, welche mit Video arbeitet. In diesem Workshop erfährst du ganz konkret, wie du zu deinem Kind eine gute Bindung aufbauen, diese halten und vertiefen kannst. Dank Video kannst du das Gelernte sofort in deinem Alltag anwenden.

Kursort: astBeratung Susten

Dauer: 2h

Kosten: 60.- Fr. pro Person

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung.

Anmeldung

Von 0 auf 100 - und wie komme ich zurück

Umgang mit den eigenen starken Gefühlen

1. April 2025 live-online 8:15-11:15

Kurszeiten: 8:15-11:15

Kosten: 100 Fr.

Für wen: alle Interessierte

Themen: (Elterliche) Emotionen starten manchmal ziemlich schnell durch. Was genau geschieht da? Wie können diese Emotionen bereits vor dem Durchstarten erkannt werden? Wie finde ich einen Notausstieg, um gelassener an all die wichtigen Aufgaben herangehen zu können?

Im Workshop werden diese Themen anhand von Inputs, Selbstreflexion und Austausch vertieft und neue Strategien geübt.

Kursort: live online per zoom

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder Kursleiterin

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmelden

Bedürfnisse - was Eltern und Kinder brauchen

7. April 2025 9-11h

Kurszeiten: 9h - 11h

Für wen: Eltern von Kindern im Alter zwischen ca. 2 bis 12 Jahren

Inhalt: Menschliche Bedürfnisse können wir uns wie einen Tank vorstellen: ist dieser Tank leer, haben wir unangenehme Gefühle, sind oft dünnhäutig und/oder schnell gereizt - und verhalten uns manchmal auch entsprechend. Ist der Tank voll, haben wie angenehme Gefühle, sind gelassener und unser Verhalten ausgeglichener.

Das gilt für Erwachsene genau so wie für Kinder.

In diesem interaktiven Workshop erforschen wir Zusammenhänge zwischen Bedürfnissen, Gefühlen und Verhalten - um uns selbst und unsere Kinder (noch) besser zu verstehen.

Kursort: astBeratung | Sustenstrasse 5 | 3952 Susten

Dauer: 2h

Kosten: 60.- Fr.

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmeldung

We are family - Familienidentität finden 

6. Mai 2025 19-21h

Für wen: werdende, frischgebackene oder erfahrene Elternpaare

Inhalt: Familie entsteht nicht einfach nur durch Nachwuchs. Eine starke Familie wächst durch Familienidentität.

Damit das System Familie gut entstehen und wachsen kann, ist es nötig, eine gemeinsame Grundlage zu schaffen. Im Workshop werden Faktoren vorgestellt, welche den Aufbau von Familienidentität fördern. Die Teilnehmenden setzen sich mit diesen Faktoren sowie der Veränderung des Systems, ihrer Rolle und den verschiedenen Bedürfnissen auseinander.

Kursort: astBeratung Susten

Dauer: 2h

Kosten: 60.- Fr. pro Person 

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung.

Anmeldung

Neues Format: MEINE & DEINE Emotionen

Umgang mit den eigenen starken Gefühlen & Kinder in ihren Emotionen begleiten

Sommer 2025 ganzer Tag

Kurszeiten: 8:30 - 16h

Kosten: 

Für wen: Eltern und Fachpersonen, Interessierte

Themen: (Elterliche) Emotionen starten manchmal ziemlich schnell durch. Was genau geschieht da? Wie können diese Emotionen bereits vor dem Durchstarten erkannt werden? Wie finde ich einen Notausstieg, um gelassener an all die wichtigen Aufgaben herangehen zu können?

Im Workshop werden diese Themen anhand von Inputs, Selbstreflexion und Austausch vertieft und neue Strategien geübt.

Kursort: astBeratung Susten

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmelden

Sind wir noch Paar - oder sind wir nur noch Familie?

neues Datum folgt

Für wen: Elternpaare

Inhalt: Ein Kurs für alle Eltern, welche sich als Paar aus den Augen verloren haben (oder auf dem Weg dazu sind) – und sich gerne wiederfinden möchten.

Kinder und Berufsalltag rücken die Paarbeziehung gerne in den Hintergrund. Die Positivität und die Nähe gehen verloren, die Beziehungszufriedenheit nimmt ab. Damit dem nicht so geschieht, werden in diesem Workshop verschiedene Tools vermittelt, welche die Paarbeziehung stärken, wieder mehr gewichten und aufleben lassen

Kursort: astBeratung Susten

Dauer: 2h

Kosten: 120.- Fr pro Paar

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder - Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung.

Anmeldung

Kommunikation - was wertschätzende Sprache ausmacht

neues Datum Sommer 2025

Kurszeiten: 2h

Für wen: Eltern von Kindern im Alter zwischen ca. 2 bis 12 Jahren

Inhalt: Kinder wollen von Natur aus mit anderen Menschen kooperieren. Oft tun sie es dann nicht mehr, wenn sie die Verbindung zu uns verlieren oder wenn ein anderes Bedürfnis sich in den Vordergrund drängt.

Wenn Eltern ihre Vorbildfunktion wahrnehmen, mit dem  Kind in Beziehung bleiben und eine klare, verbindende Sprache wählen, erreichen sie das Kind und erhöhen damit seine Bereitschaft zur Kooperation.

In diesem interaktiven Workshop lernen wir verschiedene Kommunikationsformen und weitere Möglichkeiten kennen, wie wir klar und wertschätzend in Verbindung mit Kindern treten oder bleiben können.

Kursort: astBeratung | Sustenstrasse 5 | 3952 Susten

Dauer: 2h

Kosten: 60.- Fr.

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmeldung

Resilienz - was Kinder fürs Leben stärkt

Sommer 2025

Kurszeiten: 2h

Für wen: Eltern von Kindern im Alter zwischen ca. 2 bis 12 Jahren

Inhalt: Resilienz ist unser "seelisches Immunsystem". Sie wird manchmal auch als innere Stärke bezeichnet und hilft uns dabei, Situationen zu akzeptieren, Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen. Zudem ist sie ein Schutzfaktor in unserer oft unübersichtlichen Welt.

Durch und mit dieser Kraft lernen wir, mit unseren Gefühlen umzugehen, mit anderen in Beziehung zu treten und unsere persönlichen Grenzen zu wahren.

In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns damit auseinander, welche Erziehung stark macht und wie wir Kinder darin begleiten können, Resilienz zu entwickeln.

Kursort: astBeratung | Sustenstrasse 5 | 3952 Susten

Dauer: 2h

Kosten: 60.- Fr.

Kursleiterin: Tanja Zuber | zertifizierte Starke Eltern - Starke Kinder® Kursleiterin | Sozialarbeiterin FH | Elterncoach IEF | Ehefrau | Mutter von drei Kindern

Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Bei Abmeldung bis 72h vor Kursbeginn werden die Kurskosten zu 50%, danach zu 100% verrechnet.

Stellen die Kurskosten ein Problem dar, finden wir bestimmt eine Lösung. 

Anmeldung

👉 oder doch lieber ein Angebot im Einzelsetting oder für die Familie ?  Das Angebot finden Sie hier

Elternveranstaltungen für Schulen | Elternvereine | Firmen

Erziehungsthemen und Schule können nicht getrennt werden. Im Gegenteil! Verständnis füreinander entwickeln und in dieselbe Richtung gehen ist für das Kind unbedingt wichtig. Dieselbe Richtung wie Lehrpersonen, aber auch dieselbe Richtung wie Eltern: eine Gratwanderung.

Veranstaltungen mit Eltern, mit Kindern oder mit beiden zusammen kann helfen, Themen besser einzuordnen, präventiv zu intervenieren und mehr Verständnis füreinander aufzubringen. Dank Inputs kann das Thema besser eingeordnet werden.


astBeratung bietet Veranstaltungen zu verschiedenen Erziehungsthemen an, buchbar über die Schule oder die Institution. Zum Flyer geht’s hier.

Mehr Informationen bei  tanja.zuber@astberatung.ch