Arbeitswelt
persönlich | lösungsfokussiert | branchenunabhängig
Für alle ArbeitnehmerInnen, die sich weiterentwickeln möchten, ist ein Kurs der Arbeitswelt von der astBeratung eine Weiterbildung für den beruflichen und privaten Alltag.
Anders als andere Weiterbildungsanbieter, biete ich einen lösungsfokussierten Kurs sowie einen branchenunabhängigen Austausch mit Fachleuten aus anderen Berufsrichtungen an.
Aktuell
Sitzung -
nicht schon wieder!
Leichter-Lernen-Kurs
ab 14. Januar 25
18.00 - 20.30 Uhr
180.- CHF. (75 CHF. ermässigt)
Intensivkurs Teamleader
Praxisorientiertes Führungstraining in 5 Modulen inkl. Gruppen- und Führungscoaching
1980.- CHF.
Modul 1 Grundlagen der Führungskommunikation – Erwartungen, Rollen und Haltung
Persönliche Erwartungen, Rolle der vorherigen Führungskraft, Grundlagen der Kommunikation, lösungsfokussierte Haltung
Modul 2 Führungsstile und Werte Werkzeuge für eine wirkungsvolle Führung
Führungsstile, Aufgaben und Werkzeuge in der Führung, Firmenkultur und persönliche Werte
Modul 3 Teamentwicklung und Führungsidentität – Gemeinsam Ziele erreichen
Teamentwicklungsuhr, Ziele erreichen, Bedürfnisse der verschiedenen Rollen, Führungsidentität
Modul 4 Psychologische Sicherheit und Konfliktmanagement – Schwierige Situationen meistern
Psychologische Sicherheit im Team, konstruktive Konflikthaltung, schwierige Gespräche führen
Modul 5 Rollen und Balance – Reflexion und Weiterentwicklung der Führungsidentität
Rollen nach Belbin, Umgang mit Dilemma, Work-Life-Balance, Rückblick und Ausblick meiner Führungsidentität
5 Tage Weiterbildung
11. September 2025, 28. Oktober 2025, 1. Dezember 2025, 5. Januar 2026, 10 März 2026
jeweils 8.30 - 17 Uhr
10 Stunden Gruppencoaching
Daten in Absprache in der Gruppe
6 Stunden Führungscoaching
in Susten oder online per Zoom
"Där Eschil bliibt stah!" - Konfliktkompetenz
Montag | 20. Januar 2025 | 8.30 - 17 Uhr
Konflikt als Chance zur Veränderung
290.- CHF.
"Där Gschidrä git nah und där Eschil bliibt stah!" Hast du dieses Sprichwort in deiner Kindheit auch gesagt?
Nachgeben in einem Konflikt ist eine Art, damit umzugehen. Was in meinen Augen noch viel mehr Sinn ergibt, ist die Auseinandersetzung mit seinem eigenen Konfliktverhalten.
🔥 Wie streite ich?
🔥 Was habe ich für Wertvorstellungen?
🔥 Wie rede ich beim Streiten?
🔥 Wer gewinnt?
Das und mehr kannst du dir im Kurs in der astBeratung in Susten bewusst werden. In einer kleinen Gruppe bleibt genügend Raum für den Erfahrungsaustausch mit Tipps und Tricks für alle.
Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse für diesen Kurs. Konflikte uns Streitigkeiten erleben wir alle und bringen somit genügen Erfahrungen zum Thema mit.
Bestseller Teamführung
Donnerstag | 8. Mai 2025 | 8.30 - 17 Uhr
Wirksam Führen durch Lösungsfokussierung
290.- CHF.
Aktuelle Informationen folgen
"Üsa mit där Sprach!" - Gesprächsführung
Dienstag | 8. Oktober 2024
In der Kommunikation zählen nicht nur Worte
neue Kurse - Infos folgen
Ziele im Beruf | Donnerstag | 12. September 2024
Ressourcenorientiert klappt es besser
neue Daten folgen
BerufsbildnerInnen | Ausbildungsverantwortliche
Wir bilden aus - und wie!
auf Anfrage
Refresh für Berufsbildner*innen
auf Anfrage
Sitzung - nicht schon wieder
Leichter-Lernen-Kurs in Zusammenarbeit mit ERWO+
an 3 Abenden zu je 2.5 Std.
Du langweilst dich häufig in Sitzungen in der Arbeit oder im Verein und kannst es kaum abwarten, bis sie endlich zu Ende sind? Vielleicht leitest du die Sitzungen und möchtest gern etwas Schwung hineinbringen. Oder du hast noch nie eine Sitzung geleitet und möchtest lernen, wie es geht? An drei Abenden machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu lebendigeren Sitzungen mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden.
Falls du dich für das Thema Sitzungsleitung oder aktiver Sitzungsteilnahme interessierst, gern mehr über verschiedene Rollen in Sitzungen erfahren möchtest oder eine Ahnung haben willst, wie eine Traktandenliste zustande kommt, dann melde dich an. Ziel ist es, dass du eine andere Sicht auf Sitzungen erhältst. Bist du interessiert? Dann erforschen wir das Thema gemeinsam und praxisorientiert. Wir werden kurze Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten nutzen, um dieses Ziel zu erreichen.
Wochentag: Dienstag
Daten: 14. Und 28. Januar 2025, 18. Februar 2025
Anmeldefrist: 3. Januar 2025
Zeit: 18.00 – 20.30 Uhr
Ort: astBeratung, Susten (hindernisfreie Räume)
Kurskosten: 180.- CHF.
75.- CHF. ermässigt
inkl. Kursunterlagen und Zwischenverpflegung
Komm mit Freunden an den Kurs von astBeratung und spare bei Mehrfachbuchungen am selben Tag.
10% ab zwei gleichzeitigen Buchungen
15% ab vier gleichzeitigen Buchungen
Wir bieten Ihnen gerne auch massgeschneiderte Workshops und Kurse für Ihren Betrieb an. Melden Sie sich bei Bedarf bei uns. anja.brenner@astberatung.ch
Die Kurse finden in unseren hindernisfreien Räumen in Susten im Wallis oder live-online statt.
Kursgruppe, Januar 2024
"Där Eschil bliibt stah!"
Ihren FreundInnen würden sie über den Kurs sagen
Wertschätzung von Bedürfnissen des anderen
Lachen tut gut
Pause bei Konflikt ist besser als Eskalation
Atemübungen
Interessant
Kurzweilig
Abwechslungsreich
Lustig
Fachlich klar und kompetent aufgebaut